Im Falle eines Diebstahls wird eine Sirene aktiviert und ein Alarmsignal an das Gerät des Benutzers gesendet.
Autonome Navigation. Sicher und Zuverlässig.
Der Roboter erfüllt die europäischen Sicherheitsstandards von autonomen Fahrzeugen. Durch die Nutzung von GPS Tracking und Computer Vision erkennt der Roboter seinen definierten Bereich. Zusätzlich kommen diverse Sensoren zum Einsatz, durch die Kollisionen frühzeitig vermieden werden. Anhand dieser Daten wird die Ermittlung des effizientesten Weges und souveränes Ausweichen vor Hindernissen ermöglicht.
Lange Batterielaufzeit. Einfach tauschen.
Der Roboter ist mit Li-Ionenbatterien ausgestattet, die durch ein Austauschsystem eine nahezu ununterbrochene Reinigung erlauben. Die Batterien lassen sich zudem aufladen und können nach Bedarf erweitert werden.
Das von Angsa entwickelte künstliche neuronale Netz, welches im Roboter verbaut ist, ermöglicht die zuverlässige Erkennung von kleinen und teilweise verdeckten Objekten. Trainiert wird das neuronale Netz mithilfeeines eigenenDatensatzes von realen Müll-Bildern. Dadurch ist es dem Roboter möglich, Müllobjekte von anderen Objekten wie Blättern, Schmutz oder Insekten zu unterscheiden. Die gezielte Entfernung garantiert, sodass keine Schäden an Oberflächen oder Insekten entstehen.
Diebstahlsicherung.
Der Roboter ist durch ein Sensorensystem gegen Diebstähle abgesichert. Im Falle eines Diebstahls wird eine Sirene aktiviert und ein Alarmsignal an das Gerät des Benutzers gesendet. Der Benutzer ist in der Lage, den Roboter per GPS zu verfolgen und zu sehen, ob er aus dem vordefinierten Gebiet bewegt wird.
UNSER ANGEBOT
Ihr Roboter
Sie planen eine regelmäßige Reinigung Ihrer Grünflächen? Für den langfristigen und regelmäßigen Gebrauch unserer Roboter bietet sich die Investition in den Roboter an.
Robot-as-a-Service
Unser Service Modell eignet sich ideal für die Reinigung von Eventflächen oder einmaligen Veranstaltungen, bei denen die Roboter einmalig verwendet werden. Für eine einmalige Verwendung bieten wir ein Service-Modell an. Ideal für Events oder Festivals und eine flexible Nutzungsdauer. Unser Service bietet ein Gesamtpaket, individuell auf ihren Einsatz zugeschnitten.
Unser Produkt befindet sich derzeit noch in der Entwicklung.
Angsa Robotics ist ein junges StartUp und befindet sich noch in der Phase der Produktentwicklung. Wir planen unseren Marketeintritt im Jahr 2022 und entwickeln aktuell unseren 4. Prototypen. Die gezeigten Bilder und Videos sind daher nicht als fertiges Endprodukt zu verstehen.
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Foto von dem dritten Prototypen, Clive, des StartUps Angsa-Robotics
Autonome Navigation. Sicher und Zuverlässig.
Der Roboter erfüllt die europäischen Sicherheitsstandards von autonomen Fahrzeugen. Durch die Nutzung von GPS Tracking und Computer Vision erkennt der Roboter seinen definierten Bereich. Zusätzlich kommen diverse Sensoren zum Einsatz durch die Kollisionen frühzeitig vermieden werden. Anhand dieser Daten wird die Ermittlung des effizientesten Weges und souveränes Ausweichen vor Hindernissen ermöglicht.
Lange Batterielaufzeit. Einfach tauschen.
Der Roboter ist mit Li-Ionenbatterien ausgestattet, die durch ein Austauschsystem eine nahezu ununterbrochene Reinigung erlauben. Die Batterien lassen sich zudem aufladen und können nach Belieben zugekauft werden.
Das von Angsa entwickelte künstliche neuronale Netz, welches im Roboter verbaut ist, ermöglicht die zuverlässige Erkennung von kleinen und teilweise verdeckten Objekten. Trainiert wird das neuronale Netz mithilfeeines eigenenDatensatzes von realen Müll-Bildern. Dadurch ist es dem Roboter möglich Müllobjekte von anderen Objekten wie Blättern, Schmutz oder Insekten zu unterscheiden. Die gezielte Entfernung garantiert, sodass keine Schäden an Oberflächen oder Insekten entstehen.
Diebstahlsicherung.
Der Roboter ist durch ein Sensorensystem gegen Diebstähle abgesichert. Im Falle eines Diebstahls wird eine Sirene aktiviertund ein Alarmsignal an das Gerät des Benutzers gesendet. Der Benutzer ist in der Lage, den Roboter per GPS zu verfolgen und zu sehen, ob er aus dem vordefinierten Gebiet bewegt wird.
Unser Produkt befindet sich derzeit noch in der Entwicklung.
Angsa Robotics ist ein junges StartUp und befindet sich noch in der Phase der Produktentwicklung. Wir planen unseren Marketeintritt im Jahr 2022 und entwickeln aktuell unseren 4. Prototypen. Die gezeigten Bilder und Videos sind daher nicht als fertiges Endprodukt zu verstehen.
Sie planen eine regelmäßige Reinigung Ihrer Grünflächen? Für den langfristigen und regelmäßigen Gebrauch unserer Roboter bietet sich die Investition in den Roboter an.
Unser Service Modell eignet sich ideal für die Reinigung von Eventflächen oder einmaligen Veranstaltungen, bei denen die Roboter einmalig verwendet werden. Unser Service bietet ein Gesamtpaket, individuell auf ihren Einsatz zugeschnitten.
Interesse geweckt?
[wpforms id=“835″]
Zurück
Weiter
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu gewährleisten.